zurück

Dinslaken - Auf Sicherheit gesetzt / Mit der richtigen Beratung das passende Pedelec finden / Weiterer Kooperationsvertrag für das Pedelec Projekt

Altmarkt - 15.04.2019


Marc Nellesen, Inhaber des Geschäfts "Der Fahrradladen", legt
persönlich Hand an, als sich der Leitende Polizeidirektor Rüdiger
Kunst aufs Pedelec schwingt. Der Sattel wird noch gut eine Handbreit
in die Höhe korrigiert, das Lenkrad leicht gekippt. Dann geht's für
den begeisterten Radfahrer auch schon in den ausgeklügelten
Pedelec-Parcours auf dem Schulhof der Grundschule am Gartenweg.

"Gar nicht so leicht, auch im Schritttempo das Gleichgewicht zu
halten!", gibt er später beim Unterzeichnen des Kooperationsvertrages
mit Marc Nellesen und dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreis
Verkehrswacht Peter Steinhoff zu. Erfahrener Radfahrer hin oder her,
ein Fahrradhelm gehört für Polizist Rüdiger Kunst übrigens genauso
zum Radfahren, wie der zum Fahrer passende Untersatz.

Der Fahrradexperte Marc Nellesen berät seine Kunden mit Liebe zum
Detail und nimmt sich die notwendige Zeit. Beste Voraussetzungen
also, um auch mit dem Fahrradladen am Altmarkt den
Kooperationsvertrag zu unterschreiben.

Marc Nellesen kümmert sich darum, dass die zukünftigen
Pedelecfahrer das für sie passende Rad bekommen. Das erhöht die
Handhabungssicherheit und trägt damit auch zur Steigerung der
Verkehrssicherheit bei. In Kombination mit der Teilnahme an einem
kostenlosen Pedelectraining, das die Polizei in Zusammenarbeit mit
der Kreis Verkehrswacht Wesel in regelmäßigen Abständen anbietet,
erhoffen sich alle Beteiligten eine nachhaltige Senkung der
Unfallzahlen und weniger verletze Radfahrer.

Als kleinen Bonus obendrauf gibt es im Radgeschäft des
Vertragspartners mit der Teilnahmebescheinigung des Pedelec-Trainings
einen Sofortrabatt auf Fahrradhelme.

Termine für die nächsten Pedelec-Kurs:

Mittwoch, 17.04.19, 9.00 Uhr - 12.00 Uhr, Dorfschule Ginderich,
Schulstraße 1, Wesel. Freitag, 26.04.19, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr,
Gebäude DRK/Feuerwehr, Neue Straße 3, Alpen.

Für diese Kurse bitte vorher anmelden unter: 0281/ 107-7777
(Hotline) oder 0281/107-3222.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Altmarkt

Dinslaken - Mehrere Brände rund um das Stadtgebiet / Polizei sucht Zeugen
01.07.2021 - Altmarkt
Eine Streifenwagenbesatzung stellte am Donnerstag gegen 01.15 Uhr zunächst eine brennende Papiermülltonne an der Bärenkampallee fest. Erfolglos versuchten die Kolleginnen und Kollegen zunächst mit e... weiterlesen
Dinslaken - Fahrräder werden codiert
05.10.2020 - Altmarkt
Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Dins... weiterlesen
Dinslaken - Unbekannter bestahl 82-Jährigen / Zeugen gesucht
01.07.2020 - Altmarkt
Am Dienstag gegen 12.15 Uhr sprach ein Unbekannter einen 82-jährigen Dinslakener am Altmarkt an. Er bat ihn, eine Münze für den Parkautomaten zu wechseln. Als der 82-Jährige in der Börse nach Kleinge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen