Dinslaken - Zeugin beobachtete Einbrecherinnen / Polizei gibt Tipps
Bismarckstr. - 27.06.2016Eine Zeugin beobachtete am Freitag gegen 17.20
Uhr zwei unbekannte Frauen, die sich mit einem Werkzeug an einer Tür
eines Mehrfamilienhauses in der Innenstadt zu schaffen machten. Als
das Duo bereits die Tür zum Haus an der
Bismarckstraße geöffnet
hatte, machte sich die Zeugin bemerkbar. Daraufhin flüchteten die
Einbrecherinnen zu Fuß in Richtung Voerder Straße.
Beschreibung der Unbekannten:
1. Person mit dem Hebelwerkzeug:
20 - 22 Jahre alt, leicht untersetzte Figur, dunkle, längere
Haare, trug ein schwarzes T-Shirt und schwarze Schuhe.
2. Person:
20 - 22 Jahre alt, schlanke Figur, trug die Haare zum Zopf
gebunden, eine Stoffhose mit "Ethno-Muster", ein beiges T-Shirt und
schwarze Schuhe mit weißer Sohle.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, Tel.:
02064 / 622-0.
Die Polizei rät:
Nach den Erfahrungen der Polizei trägt Nachbarschaftshilfe
entscheidend zur Verhinderung von Einbrüchen bei. Achten sie deshalb
bewusst auf verdächtige Situationen in der Nachbarschaft bzw. auf
Fremde im Haus oder auf dem Nachbargrundstück. Alarmieren Sie bei
Gefahr (Hilferufe, ausgelöste Alarmanlage) und in Verdachtsfällen
sofort die Polizei über Notruf 110. Für weitere Fragen, Anregungen
und Tipps wie auch zur Beratung über Möglichkeiten der technischen
Sicherung stehen die Mitarbeiter des Kommissariats
Kriminalprävention/Opferschutz in Wesel (Schillstraße 46, 46483
Wesel, Tel.: 0281 / 107 - 4420) kostenlos zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/
08.10.2018 - Bismarckstr.
Unbekannte brachen am Freitag, in der Zeit von
07.30 Uhr bis 08.30 Uhr, in eine Wohnung an der Bismarckstraße ein.
Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck.
In der Zeit von Donnerstag, 21.00 Uhr, bis ...
27.07.2016 - Bismarckstr.
Am Dienstag gegen 18.00 Uhr erhielt die Polizei
in Dinslaken Kenntnis über einen sogenannten Enkeltrick zum Nachteil
eines 88 Jahre alten Dinslakeners an der Bismarckstraße.
Immer wieder nutzen ...