Dinslaken - Enkeltrick / Polizei sucht Zeugen
Bismarckstr. - 27.07.2016Am Dienstag gegen 18.00 Uhr erhielt die Polizei
in Dinslaken Kenntnis über einen sogenannten Enkeltrick zum Nachteil
eines 88 Jahre alten Dinslakeners an der
Bismarckstraße.
Immer wieder nutzen Betrüger die Arglosigkeit älterer Menschen
aus, um an ihr Hab und Gut zu gelangen. Polizei und Medien weisen
regelmäßig darauf hin, denn insbesondere der Trick, sich als
Verwandter auszugeben, der Geld benötigt und anschließend den
geforderten Betrag durch einen vermeintlichen Bekannten abholen
lässt, ist eine häufige Masche der Ganoven. Mit diesem Trick hatten
Betrüger leider gestern erneut Erfolg:
Gegen 10.00 Uhr erhielt der 88-Jährige einen Anruf seiner
vermeintlichen Schwiegertochter, die sich angeblich in einer Notlage
befand und bat um Geld. Gegen 12.00 Uhr übergab der Rentner den
geforderten Betrag einer Unbekannten, die diesen stellvertretend in
Empfang nahm. Gegen 15.00 Uhr erhielt der Dinslakener einen erneuten
Anruf mit einer weiteren Geldforderung der angeblichen
Schwiegertochter. Zwei Stunden später übergab er daraufhin der
gleichen Unbekannten wieder einen Geldbetrag, die bereits zuvor schon
die Beute in Empfang genommen hatte. Erst hiernach stellte der
Rentner im Gespräch mit seiner Familie fest, dass er einer Betrügerin
zum Opfer gefallen war.
Anlass für die Polizei nochmals zu warnen:
Vertrauen Sie niemandem blind! Lassen Sie sich am Telefon keine
Namen oder andere Informationen über Angehörige, Freunde oder
Bekannte entlocken, zum Beispiel mit der häufig gestellten Frage:
"Rate mal, wer Dich anruft?". Übergeben Sie kein Geld an Personen,
die Sie nicht kennen. Wenn Sie einen Anruf mit diesem Ansinnen
erhalten, sprechen Sie darüber mit einer Person Ihres Vertrauens oder
verständigen Sie sofort die Polizei. Warnen Sie insbesondere ältere
Familienmitglieder vor Anrufen mit Geldforderungen.
Für weitere Fragen, Anregungen und Tipps stehen die Mitarbeiter
des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz in Wesel
(Schillstraße 46, 46483 Wesel, Tel.: 0281 / 107 - 4420) kostenlos zur
Verfügung.
Beschreibung der Unbekannten:
30 - 35 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlanke Figur, eventuell
braune Haare, europäisches Aussehen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, Tel.:
02064 / 622-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/
08.10.2018 - Bismarckstr.
Unbekannte brachen am Freitag, in der Zeit von
07.30 Uhr bis 08.30 Uhr, in eine Wohnung an der Bismarckstraße ein.
Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck.
In der Zeit von Donnerstag, 21.00 Uhr, bis ...
27.06.2016 - Bismarckstr.
Eine Zeugin beobachtete am Freitag gegen 17.20
Uhr zwei unbekannte Frauen, die sich mit einem Werkzeug an einer Tür
eines Mehrfamilienhauses in der Innenstadt zu schaffen machten. Als
das Duo berei...